Digital storytelling von unten
DIE ALTERNATIVE HELD:INNENREISE
80 Mio. Views zeigen das Potenzial
DIGITAL STORYTELLING VON UNTEN ist eine Plattform für alle, die ihre eigenen Geschichten hörbar machen und damit zu einer solidarischen, vielfältigen Gesellschaft beitragen wollen. Wir verbinden Theorie mit Praxis und führen in das Handwerk des digitalen Erzählens ein. Für neue Perspektiven und einer digitalen Welt, in der die Geschichten aller gehört werden.
DIE ALTERNATIVE HELD:INNENREISE
80 Mio. Views zeigen das Potenzial
DIGITAL STORYTELLING VON UNTEN ist eine Plattform für alle, die ihre eigenen Geschichten hörbar machen und damit zu einer solidarischen, vielfältigen Gesellschaft beitragen wollen. Wir verbinden Theorie mit Praxis und führen in das Handwerk des digitalen Erzählens ein. Für neue Perspektiven und einer digitalen Welt, in der die Geschichten aller gehört werden.
WARUM DIGITAL STORYTELLING?
Jugendliche verbringen bis zu vier Stunden täglich auf Social Media und sind dort mit Radikalisierung, Gewaltdarstellungen, Grooming oder Scams konfrontiert. Digitale Jugendarbeit:innen stellen in diesen digitalen Räumen wichtige alternative Angebote zur Verfügung. Diese Formate müssen aber zeitgemäß und emanzipatorisch entwickelt werden, um zu wirken.
UNSERE MISSION
DIGITAL STORYTELLING VON UNTEN verfolgt das Ziel, NGOs, Schulen und Multiplikator:innen jene Tools und Skills in die Hand zu geben, mit denen sie gemeinsam mit Jugendlichen alternative Geschichten erarbeiten und digital hörbar machen können, die neue solidarische Alternativen bieten. Hierfür vermitteln wir Skills, Wissen und einen ZEITGEMÄßEN, EMANZIPATORISCHEN Ansatz.
ÜBER UNS
Wir sind Christopher Glanzl, Eşim Karakuyu und Fabian Reicher. Seit über 10 Jahren ziehen wir aus eigner Praxis als Streetworker:innen Erfahrung und Wissen und haben in zahlreichen, erfolgreich umgesetzten Kampagnen Jugendliche und ihre Geschichte sichtbar gemacht. Mit unseren Projekten haben wir bislang über 80 Millionen Views erreicht. Jetzt geben wir unsere Expertise weiter.
WARUM DIGITAL STORYTELLING?
Jugendliche verbringen bis zu vier Stunden täglich auf Social Media und sind dort mit Radikalisierung, Gewaltdarstellungen, Grooming oder Scams konfrontiert. Digitale Jugendarbeit:innen stellen in diesen digitalen Räumen wichtige alternative Angebote zur Verfügung. Diese Formate müssen aber zeitgemäß und emanzipatorisch entwickelt werden, um zu wirken.
UNSERE MISSION
DIGITAL STORYTELLING VON UNTEN verfolgt das Ziel, NGOs, Schulen und Multiplikator:innen jene Tools und Skills in die Hand zu geben, mit denen sie gemeinsam mit Jugendlichen alternative Geschichten erarbeiten und digital hörbar machen können, die neue solidarische Alternativen bieten. Hierfür vermitteln wir Skills, Wissen und einen ZEITGEMÄßEN, EMANZIPATORISCHEN Ansatz.
ÜBER UNS
Wir sind Christopher Glanzl, Eşim Karakuyu und Fabian Reicher. Seit über 10 Jahren ziehen wir aus eigner Praxis als Streetworker:innen Erfahrung und Wissen und haben in zahlreichen, erfolgreich umgesetzten Kampagnen Jugendliche und ihre Geschichte sichtbar gemacht. Mit unseren Projekten haben wir bislang über 80 Millionen Views erreicht. Jetzt geben wir unsere Expertise weiter.
UNSER AKTUELLES BUCH
Die alternative Held:innen- Reise
Mit Digital Storytelling von Unten zu einer progressiven Erzählung
Bis zu vier Stunden täglich verbringen Jugendliche auf Social Media, das Smartphone wurde zum ständigen Begleiter. Die alternative Held:innenreise nimmt uns mit in diese Online-Lebenswelten und beschreibt die Gefahren, denen Jugendliche dort ausgesetzt sind: Von der Manosphäre, über sogenannte TikTok-Preacher bis hin zu rechtsextremen Codes und Propaganda-Strategien.
Auf Social Media setzen sich die Machtstrukturen unserer Welt fort, daher ist es wichtig, die Spielregeln zu verstehen und auch zu nutzen. Die Autor:innen verbinden Theorie und Praxis und beantworten im zweiten Teil des Buchs eine zentrale Frage: Wie kann man eigene Geschichten so erzählen, dass sie auch gehört werden? Anhand konkreter Projekte aus ihrer Arbeit führen sie in das Handwerk des digitalen Erzählens ein. So entsteht ein Werkzeugbuch für alle, die ihre eigenen Geschichten hörbar machen und damit zu einer solidarischeren, vielfältigeren Gesellschaft beitragen wollen.
UNSER AKTUELLES BUCH
Die alternative Held:innen- Reise
Mit Digital Storytelling von Unten zu einer progressiven Erzählung
Bis zu vier Stunden täglich verbringen Jugendliche auf Social Media, das Smartphone wurde zum ständigen Begleiter. Die alternative Held:innenreise nimmt uns mit in diese Online-Lebenswelten und beschreibt die Gefahren, denen Jugendliche dort ausgesetzt sind: Von der Manosphäre, über sogenannte TikTok-Preacher bis hin zu rechtsextremen Codes und Propaganda-Strategien.
Auf Social Media setzen sich die Machtstrukturen unserer Welt fort, daher ist es wichtig, die Spielregeln zu verstehen und auch zu nutzen. Die Autor:innen verbinden Theorie und Praxis und beantworten im zweiten Teil des Buchs eine zentrale Frage: Wie kann man eigene Geschichten so erzählen, dass sie auch gehört werden? Anhand konkreter Projekte aus ihrer Arbeit führen sie in das Handwerk des digitalen Erzählens ein. So entsteht ein Werkzeugbuch für alle, die ihre eigenen Geschichten hörbar machen und damit zu einer solidarischeren, vielfältigeren Gesellschaft beitragen wollen.
WORKSHOPS
VOR ORT & ONLINE
Was ist wichtig, um auf Social Media Geschichten so zu erzählen, dass sie auch gehört werden? Wie funktionieren unterschiedliche Kurzvideoformate? Vom Skript zum Dreh zum viralen Video: Im Workshop erarbeiten wir gemeinsam, wie wir partizipativ mit deiner Zielgruppe die Kampagne gestalten und umsetzen.
LESUNGEN & EXPERTISE
VOR ORT & ONLINE
Wir teilen unser Wissen – vor allem die Methode des Digital Storytelling von Unten – in unterschiedlichen Formaten – von Lesungen bis hin zu Fachvorträgen.
KAMPAGNEN DESIGN
VOR ORT & ONLINE
Je nach individuellen Bedarf ist dieses Angebot eine Mischung aus Workshop, Begleitung oder Coaching. Wir begleiten zum fertigen Kampagnenplan. Gegebenenfalls können wir die die Kampagne umsetzen: Der passende Look für deine Kampagne und für dein Publikum ist genauso wichtig wie der Inhalt.
E-LEARNING & MENTORING
AB FRÜHLING 2026
Gerade entsteht unsere DIGITAL STORYTELLING AKADEMIE ein Ort, an dem du online Wissen zu digitalem Storytelling strukturiert vertiefen kannst. Weiteres erfährst du bald.